Hotelbudgetierungs
& Forecasting Software

Viele Hoteliers haben Schwierigkeiten, ihre Finanzen effizient zu verwalten. Aus diesem Grund ist eine Hotelbudgetierungs- und Forecasting-Software ein wichtiges Instrument für Ihren finanziellen Erfolg. Fairmas bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, mit denen Sie Ihre Ressourcen optimieren, die Profitabilität steigern und fundierte Entscheidungen treffen können. Unsere Hotelbudgetierungs- und Forecasting-Software lässt sich nahtlos in führende Systeme integrieren, so dass Sie Ihre Prognosen und Budgets zuverlässig erstellen, sich an Marktveränderungen anpassen und Ihre finanziellen Ziele erreichen können. Finden Sie heraus, wie FairPlanner Ihre Finanzplanung verändern und den Erfolg Ihres Hotels in einem wettbewerbsintensiven Umfeld sicherstellen kann. 

Warum FairPlanner als Ihre Hotel-Budgetierungs- und Forecasting-Software?

FairPlanner: Führende Software für Hotelbudgetierung und Forecasting

FairPlanner ist eine führende Hotel-Budgetierungs- und Forecasting-Software, die speziell für die besonderen Herausforderungen der Finanzplanung in der Hotellerie entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Finanz-Tools ist FairPlanner speziell auf die dynamische und komplexe Natur des Hotelbetriebs zugeschnitten. Von der jährlichen Budgetierung bis hin zur Prognoseintegriert sich FairPlanner nahtlos in die Arbeitsabläufe des Hotels, um die Finanzmanagementprozesse zu rationalisieren und die Rentabilität zu optimieren. 

Angesichts von Nachfrageschwankungen, Markttrends und globalen Störungen benötigen Hotels eine präzise Umsatz-, Kosten- und Rentabilitätsplanung. FairPlanner bietet eine hotelspezifische Lösung, die modernste Technologie nutzt, um Hoteliers dabei zu unterstützen, sowohl kurzfristige Ziele als auch langfristige finanzielle Stabilität zu erreichen. 

💡 Optimieren Sie schon heute Ihre Finanzplanung

 

Maximieren Sie Ihre Rentabilität mit datengestützten Einblicken

FairPlanner verwandelt komplexe Finanzdaten in umsetzbare Erkenntnisse und hilft Hoteliers, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Rentabilität steigern. Mit fortschrittlichen Budgetierungs- und Prognosefunktionen macht FairPlanner Schluss mit dem Rätselraten in der Finanzplanung und sorgt für Flexibilität in einem sich schnell verändernden Markt. 

Umfassende Budgetierung und Prognosen für Hotels

FairPlanner ermöglicht es Hoteliers, präzise Budgets und Prognosen für jeden Aspekt ihres Geschäfts zu erstellen, um sicherzustellen, dass alle finanziellen Elemente präzise berücksichtigt werden. 

Die wichtigsten Funktionen umfassen: 

  • Integration mit hotelspezifischen P&L-Frameworks, wie z. B. USALI*
  • Automatisierte Berechnungen für Umsatz- und Kostenprognosen für alle Hotelabteilungen. 
  • Konsolidierung von Ist- und Planungsdaten 

Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass Hoteliers Budgets und Prognosen entwickeln können, die die tatsächliche finanzielle Dynamik ihres Betriebs widerspiegeln.  

*Haftungsausschluss: Hospitality Financial and Technology Professionals (HFTP®) ist der Herausgeber und Urheberrechtsinhaber von USALI*. Fairmas verwendet den Begriff “USALI*” nur, um auf den bestehenden Industriestandard als einen von mehreren möglichen, unternehmensspezifischen GuV-Kontenrahmen hinzuweisen. 

Intuitive Dashboards für einen klaren Blick auf die Hotelleistung

Mit FairPlanner erhalten Hoteliers Zugriff auf ein intuitives Dashboard, das einen klaren Überblick über die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) bietet. Diese KPIs sind auf das Gastgewerbe zugeschnitten und bieten einen klaren Überblick über wichtige Kennzahlen wie den Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR), die durchschnittliche Tagesrate (ADR) und die Belegungsrate. 

Durch die Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellen beseitigt FairPlanner Datensilos und stellt sicher, dass Hoteliers immer die aktuellsten Informationen zur Verfügung haben. Dies ermöglicht eine schnellere und sicherere Entscheidungsfindung, sei es bei der Anpassung von Raten an die Marktnachfrage oder bei der Neuzuweisung von Ressourcen zur Verbesserung der Effizienz. 

Skalierbarkeit für die Verwaltung von Einzel- und Mehrfachobjekten

FairPlanner ist so konzipiert, dass er mühelos von einzelnen Objekten bis hin zu großen Multi-Property-Portfolios skaliert werden kann. Für Hotelgruppen vereinfacht die Software die Konsolidierung von Finanzdaten über alle Häuser hinweg und bietet eine einheitliche Sicht auf die Gesamtleistung.

 

Die wichtigsten Vorteile sind: 

  • Vergleich von Finanzdaten zwischen einzelnen Hotels und Clustern.
  • Standardisiertes Reporting für konsistente Einblicke in alle Häuser. 
  • Portfolioweite Leistungsanalyse zur Ermittlung von Trends und Best Practices. 

 

Diese Skalierbarkeit stellt sicher, dass FairPlanner mit Ihrem Unternehmen wächst und sowohl den lokalen Betrieb als auch die internationale Expansion unterstützt. 

Wie die FairPlanner Software Budgetierungs- und Prognoseprozesse rationalisiert

FairPlanner revolutioniert die Finanzplanung von Hotels durch die Kombination von Präzision und benutzerfreundlicher Oberfläche. Die fortschrittlichen Funktionen der Software reduzieren den manuellen Aufwand, erhöhen die Genauigkeit und ermöglichen es Hoteliers, sich auf strategisches Wachstum statt auf administrative Aufgaben zu konzentrieren.

150+ Interfaces

Mit über 150 Schnittstellen zu den verschiedenen Property Management-, Buchhaltungs-, Dokumentenmanagement- und Revenue Management-Systemen automatisiert FairPlanner die Integration von Finanzdaten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit der manuellen Dateneingabe, was Genauigkeit gewährleistet und wertvolle Zeit spart.

Flexible Umsatz- und Kostenplanung für Hotels

FairPlanner basiert auf einem kundenindividuellen GuV-Kontenrahmen, ist einfach zu implementieren und kann in allen Arten von Hotelbetrieben eingesetzt werden. Er ist hochflexibel & anpassbar an die spezifischen Anforderungen jedes Hotels. Seine Flexibilität erlaubt es, eine Brücke von der GuV zur Budget- und Forecast-Planung für alle Hotelabteilungen zu schlagen.

Förderung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit

FairPlanner schließt die Lücke zwischen Vertriebs-, Revenue Management- und Finanzteams, indem es eine zentralisierte Plattform für die Finanzplanung bereitstellt. Funktionen zur Zusammenarbeit, wie z. B. Kommentarfunktionen und Zugriffskontrolle, stellen sicher, dass alle Beteiligten bei der Erreichung der finanziellen Ziele an einem Strang ziehen.

Kernfunktionen der FairPlanner Hotel Budgetierungs- und Prognosesoftware

360° Hotel Budgetierungs- und Forecasting Software

FairPlanner bietet eine umfassende Lösung für Hotelbudgetierung und -prognose, die auf die komplexen Anforderungen der Finanzplanung im Gastgewerbe zugeschnitten ist. Diese Funktion stellt sicher, dass jeder Aspekt der Umsatz-, Kosten- und Gewinnplanung eines Hotels mit Präzision und Effizienz abgedeckt wird.

Umfassende Umsatz-, Kosten- und Gewinnplanung

FairPlanner ist eine führende Hotel-Budgetierungs- und Prognosesoftware, die speziell für die besonderen Herausforderungen der Finanzplanung im Gastgewerbe entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Finanztools ist FairPlanner speziell auf die dynamische und komplexe Natur des Hotelbetriebs zugeschnitten. Von der jährlichen Budgetierung bis hin zu Prognosen fügt sich FairPlanner nahtlos in die Arbeitsabläufe von Hotels ein, um Finanzmanagementprozesse zu rationalisieren und die Rentabilität zu optimieren.

360° Hotel Budgeting and Forecasting Software

FairPlanner allows hoteliers to plan and analyze all financial data at the departmental level, from room revenue to food and beverage sales and even operational costs. The platform integrates seamlessly with the profit and loss (P&L) structure of hotels, including industry standards like the Uniform System of Accounts for the Lodging Industry (USALI*), ensuring consistency and accuracy.

Disclaimer: Hospitality Financial and Technology Professionals (HFTP®) is the publisher and copyright owner of USALI*. Fairmas only uses the term “USALI*” to refer to the existing industry standard as one of several, possible, company-specific P&L account frameworks.

Nahtlose Integration mit wichtigen Systemen

Die Software übernimmt unter anderem Daten aus Buchhaltungssystemen und Immobilienverwaltungssystemen (PMS). Diese Integration überbrückt die Lücke und stellt sicher, dass Budgets und Prognosen die aktuellsten finanziellen Realitäten widerspiegeln. 

Automatisierung für mehr Effizienz

FairPlanner automatisiert sich wiederholende Planungsaufgaben mit treiberbasierten Berechnungen, so dass Hoteliers umfassende Budgets mit minimalem manuellen Aufwand erstellen können. Ob es sich um die Hochrechnung variabler Kosten oder die Zuweisung von Abteilungsausgaben handelt, das System bewältigt komplexe Berechnungen mit Leichtigkeit. 

Konsolidierung auf Portfolio-Ebene

Für Betreiber mehrerer Hotels konsolidiert FairPlanner die Finanzdaten aller Hotels und ermöglicht so eine einheitliche Sicht auf die Performance. Diese Funktion vereinfacht die Planung auf Portfolioebene und erleichtert die Überwachung von Trends, die Identifizierung von opportunities, and optimize overall profitability.

Dashboard für Hotelbudget- und Forecast-Einblicke

Das FairPlanner Dashboard dient als zentraler Knotenpunkt für alle finanziellen Einblicke und versorgt Hoteliers mit den Daten, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. 

Umfassende KPI-Überwachung

Das Dashboard bietet eine Reihe von robusten, auf das Gastgewerbe zugeschnittenen Leistungsindikatoren (KPIs ), wie z. B. Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR), durchschnittliche Tagesrate (ADR) und Belegungsrate. Diese KPIs vermitteln auf einen Blick ein klares Bild von der operativen und finanziellen Gesundheit eines Hotels. 

Anpassung für gezielte Einblicke

Hoteliers können die Berichte an ihre speziellen Bedürfnisse anpassen, egal ob sie ein einzelnes Haus analysieren oder die Leistung eines Portfolios mit mehreren Häusern vergleichen wollen.

Ad-hoc-Berichte für mehr Flexibilität

Erstellen Sie bei Bedarf detaillierte Berichte, um auf spezifische Fragen oder Probleme einzugehen. Die intuitive Benutzeroberfläche der Software erleichtert das Aufschlüsseln spezifischer Datenpunkte und ermöglicht eine schnellere und sicherere Entscheidungsfindung.

Flexibilität für die Hotelbudgetierung

Die Funktionen von FairPlanner sind darauf ausgelegt, komplexe Finanzplanungsprozesse zu vereinfachen und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld zu gewährleisten. 

What-If-Szenarioplanung

Das What-If-Analysetool ermöglicht es Hoteliers, alternative Finanzszenarien zu erstellen, ohne das Hauptbudget oder die Prognose zu beeinflussen. Diese Funktion ist ideal, um die Auswirkungen von Marktschwankungen, wie z. B. Änderungen der Belegungsraten oder Energiekosten, zu bewerten. Zum Beispiel: 

Modellierung potenzieller Auswirkungen externer Störungen wie Wirtschaftsabschwünge. 

Automatisierte Konsolidierung für das Portfoliomanagement

FairPlanner konsolidiert Finanzdaten über mehrere Objekte hinweg. Diese Funktion gewährleistet eine konsistente Berichterstattung und ermöglicht es den Betreibern, die Leistung nach Region, Objektart oder benutzerdefinierten Clustern zu analysieren. 

Flexible Zeitrahmen für die Planung

  • FairPlanner unterstützt verschiedene Planungszeiträume, von täglichen und monatlichen Prognosen bis hin zu langfristigen Finanzplänen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass sich die Software sowohl an die Bedürfnisse kurzfristiger betrieblicher Anpassungen als auch an die strategische Planung anpasst.

Treiberbasierte Budgetierung und Prognose

Durch die Verknüpfung von finanziellen Treibern (z. B. Belegungsraten, Zimmerpreise) mit Kosten- und Ertragskonten stellt FairPlanner sicher, dass Budgets und Prognosen sowohl genau sind als auch die betrieblichen Gegebenheiten widerspiegeln, was Zeit spart und das Fehlerrisiko reduziert. 

💡 Erleben Sie es live

Integrationsmöglichkeiten unserer Hotel-Budgetierungs- und Prognosesoftware

150+ Schnittstellen für nahtlose Datenintegration

Umfassende Systemkompatibilität

FairPlanner lässt sich mühelos mit wichtigen operativen Systemen verbinden, darunter: 

  • Property Management Systems (PMS): Optimieren Sie die Integration von Zimmer- und Belegungsdaten. 
  • Enterprise Resource Planning (ERP): Access accounting and financial data
  • Revenue Management Tools: Integrieren Sie Preis- und Nachfrageprognosen für eine ganzheitliche Finanzübersicht. 

Automatisierte Datenkonsolidierung

Unabhängig davon, ob Sie ein einzelnes Objekt oder ein Portfolio verwalten, vereinfacht FairPlanner die Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellen und stellt sicher, dass alle Zahlen für eine präzise Finanzanalyse und Berichterstattung übereinstimmen. Diese Integration reduziert Fehler und spart Zeit, sodass sich die Teams auf strategische Entscheidungen konzentrieren können. 

Kontinuierliche Erweiterung der Benutzeroberfläche

Das engagierte Entwicklungsteam von FairPlanner fügt aktiv neue Interfaces hinzu, um den sich entwickelnden technologischen Anforderungen der Hotelbranche gerecht zu werden. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit den neuesten Systemen und bietet eine zukunftssichere Lösung für die Finanzplanung von Hotels. 

Advanced Planning mit unserer Hotel-Budgetierungs- und Prognosesoftware

Die fortschrittlichen Planungstools von FairPlanner bieten eine unvergleichliche Flexibilität und Präzision bei der Finanzplanung für Hotels. Durch die Kombination von dynamischer Szenarioanalyse und langfristigen Prognosefunktionen ermöglicht FairPlanner Hoteliers, Unsicherheiten zu bewältigen, sich an Marktveränderungen anzupassen und strategisch für nachhaltiges Wachstum zu planen. 

Was-wäre-wenn-Szenarioanalyse für Hotelprognosen

Die WhatIf-Szenario-Analyse in FairPlanner bietet Hoteliers ein leistungsstarkes Werkzeug, um alternative Finanzstrategien zu untersuchen, ohne ihr Hauptbudget oder ihre Prognose zu ändern. Diese Funktion ist für die Bewertung der Auswirkungen potenzieller Änderungen der Betriebs- oder Marktbedingungen unerlässlich und ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und Risikominderung. 

Dynamische Szenarienplanung

Die WENN-Analyse von FairPlanner ermöglicht es den Benutzern, eine Vielzahl von Finanzszenarien zu simulieren. Zum Beispiel: 

 

  • Bewertung der Auswirkungen schwankender Belegungsraten und durchschnittlicher Tagesraten (ADR) auf die Rentabilität. 
  • Modellierung der finanziellen Auswirkungen erhöhter Energiekosten oder neuer Personalrichtlinien. 

Anpassen an die Marktbedingungen

Durch die Nutzung datengestützter Erkenntnisse können Hoteliers ihre Strategien proaktiv an Markttrends oder unerwartete Störungen anpassen. Zum Beispiel: 

  • Bewertung von Preisanpassungen zur Maximierung der Einnahmen während der Haupt- oder Nebensaison. 

Verbesserte Risikobewertung

Das Tool hilft Hotels, Risiken zu erkennen und Notfallpläne zu erstellen. Durch die Durchführung von Simulationen können Hotels potenzielle finanzielle Ergebnisse vorhersagen und Ressourcen effektiver zuweisen, um die Rentabilität zu sichern. Mühelose Vergleiche von Szenarien 

Mühelose Vergleiche von Szenarien

Benutzer können Was-wäre-wenn-Szenarien mühelos vergleichen und so ein klares Bild davon gewinnen, welche Strategie die besten Ergebnisse in Bezug auf Einnahmen, Kostenmanagement und Gewinnspannen bietet. 

Rolling Forecast und Langfristige Planung

FairPlanner’s Rolling Forecast und Langzeitplanungsfunktionen wurden entwickelt, um Hoteliers einen kontinuierlichen Einblick in ihre finanzielle Leistung und strategische Ausrichtung zu geben. Dies gewährleistet Flexibilität bei der Entscheidungsfindung und unterstützt die langfristige Rentabilität. 

Rolling Forecast für kurzfristige Agilität

FairPlanner ermöglicht es Hotels, eine rollierende 12-Monats-Prognose zu erstellen, die monatlich aktualisiert wird und ein klares Verständnis der finanziellen Leistung gewährleistet. 

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Erkennen von Abweichungen zwischen tatsächlichen und prognostizierten Zahlen, was eine rechtzeitige Anpassung der Strategien ermöglicht. 
  • Schnelles Reagieren auf Veränderungen der Nachfrage, der Marktbedingungen oder der Betriebskosten. 

Langfristige strategische Planung

Für Hoteliers, die über die unmittelbare Zukunft hinausblicken, bietet FairPlanner Tools für die mehrjährige Finanzplanung.  

Diese Tools ermöglichen den Nutzern:

  • Entwicklung strategischer Prognosen für bis zu 10 Jahre mit Schwerpunkt auf langfristigem Wachstum und Nachhaltigkeit. 
  • Nutzen Sie historische Daten, frühere Prognosen und Szenarioplanung als Input für die Erstellung umfassender langfristiger Pläne. 
  • Bringen Sie langfristige Finanzziele mit betrieblichen Strategien in Einklang, z. B. mit der Erweiterung des Portfolios oder größeren Kapitalinvestitionen. 

Szenariobasierte Long-Term Forecasting

Das Modul für die langfristige Planung beinhaltet WhatIf-Szenarien, um potenzielle Marktveränderungen oder wirtschaftliche Bedingungen zu berücksichtigen. Hoteliers können verschiedene Pfade simulieren, wie zum Beispiel:

  • Szenarien der wirtschaftlichen Erholung nach einem globalen Abschwung. 
  • Ausweitung der Geschäftstätigkeit auf neue Märkte oder Regionen. 
  • Evaluierung der finanziellen Auswirkungen von grünen Initiativen oder Nachhaltigkeitsprogrammen. 

Vorteile des Einsatzes von FairPlanner als Hotel-Budgetierungs- und Forecasting-Software

FairPlanner bietet ein umfassendes Paket von Vorteilen, die auf die einzigartigen Finanzplanungsanforderungen des Gastgewerbes zugeschnitten sind. Durch die Integration eines anpassbaren Berichtswesens ermöglicht die Software Hoteliers, ihren Betrieb zu optimieren, die Rentabilität zu verbessern und strategische, datengestützte Entscheidungen zu treffen. 

Präzise Kosten- und Ertragsplanung

Eine effektive Finanzplanung in Hotels erfordert ein detailliertes Verständnis der Kosten und Einnahmen in allen Abteilungen. FairPlanner vereinfacht diesen Prozess mit präzisen Tools, die verwertbare Einblicke in jeden finanziellen Aspekt des Hotelbetriebs bieten. 

Umfassende Analyse über alle Umsatzströme hinweg

Unsere Software unterstützt eine detaillierte Umsatzplanung für alle Hotelabteilungen, einschließlich Zimmer, Gastronomie, Veranstaltungen und Zusatzleistungen. Diese ganzheitliche Sichtweise sorgt dafür, dass Hoteliers die Rentabilität in allen Geschäftsbereichen maximieren können. 

Optimierte Entscheidungsfindung für Hotels

FairPlanner verbessert die Entscheidungsprozesse mit konsolidierten Berichten, die es Hoteliers ermöglichen, schnell und sicher zu handeln. 

Budget- und Forecast-Vergleiche

FairPlanner integriert nahtlos Ist-Daten aus Property Management Systemen (PMS) und Buchhaltungstools und ermöglicht so einen sofortigen Vergleich zwischen Budgets und Prognosen.  

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Frühzeitiges Erkennen von Diskrepanzen zwischen Plan- und Ist-Zahlen, was sofortige Korrekturmaßnahmen ermöglicht. 
  • Überwachung von Leistungskennzahlen wie RevPAR (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) und GOP (Bruttobetriebsgewinn) zur Verfolgung des Fortschritts gegenüber den Zielen. 

Konsolidierte Daten für Multi-Property-Portfolios

Für Hotelketten und Multi-Property-Betreiber konsolidiert FairPlanner die Finanzdaten über alle Standorte hinweg.

Datenbasierte Einblicke durch FairPlanners Forecasting-Software für Hotels

FairPlanner geht über Standard-Finanztools hinaus, indem es fortschrittliche Einblicke bietet, die es Hoteliers ermöglichen, proaktiv auf Marktveränderungen zu reagieren und ihren Betrieb zu optimieren.

Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen

Die Integration von FairPlanner mit Datenquellen stellt sicher, dass Hoteliers schnell auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren können. Zum Beispiel:

Anpassung der Budgets als Reaktion auf Veränderungen der Nachfrage oder Belegung
Anpassung der Prognosen an neue betriebliche Gegebenheiten, wie z. B. gestiegene Energiekosten oder saisonale Personalbedarfe

Interaktive Berichtswerkzeuge für die Leistungsbewertung

Die interaktiven Berichtsfunktionen der Software ermöglichen Hoteliers die Analyse von Leistungstrends im Zeitverlauf.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

Drill-down-Funktionen zur Untersuchung bestimmter Datenpunkte oder Anomalien
Historische Vergleiche, um Muster zu erkennen und strategische Entscheidungen zu treffen

Datengestützte Entscheidungshilfe

FairPlanner wandelt komplexe Finanzdaten in umsetzbare Erkenntnisse um, die es Hoteliers ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Rentabilität steigern.

Beispiele umfassen:

Vorhersage der finanziellen Ergebnisse betrieblicher Anpassungen, wie z. B. Änderungen des Personalbestands oder Investitionen in neue Annehmlichkeiten

Die Herausforderungen des modernen Gastgewerbes mit unserer Hotel Budget & Forecasting Software

Das Gastgewerbe steht vor Herausforderungen wie Marktvolatilität, verstärktem Wettbewerb und digitaler Transformation. FairPlanner stattet Hoteliers mit den Werkzeugen und Erkenntnissen aus, die sie benötigen, um sich anzupassen und erfolgreich zu sein. 

Die Rolle von FairPlanners Hotelbudget- und Prognosesoftware in unbeständigen Märkten

Wirtschaftliche Veränderungen, schwankende Nachfrage von Reisenden und globale Störungen schaffen Unsicherheit. Genaue Prognosen sind der Schlüssel zur Bewältigung dieser Bedingungen. 

 

Wie FairPlanner hilft: 

  • Rolling forecasts werden regelmäßig aktualisiert, um Markttrends und Belegungszahlen zu berücksichtigen.
  • Die Szenarioplanung modelliert verschiedene Ergebnisse, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen. 
  • Dynamische Budgetanpassungen sorgen dafür, dass die Prognosen mit der Leistung übereinstimmen. 
  • Integrierte Leistungsdaten verbessern die kurzfristige Prognosegenauigkeit. 

Durch die Kombination von langfristiger Planung und Anpassungsfähigkeit hilft FairPlanner Hotels, widerstandsfähig zu bleiben. 

Digitale Transformation mit Hotelprognose-Software

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Hotels eine technologiegestützte Finanzplanung einführen. FairPlanner integriert Finanz- und Betriebsdaten in einer Plattform und ermöglicht so eine bessere Entscheidungsfindung. 

 

Wichtige Vorteile:

  • Durchbricht Datensilos und gewährleistet eine nahtlose Zusammenarbeit. 
  • Bietet einen ganzheitlichen Überblick über Umsatz, Kosten und Rentabilität. 
  • Automatisiert Arbeitsabläufe, reduziert den manuellen Aufwand und erhöht die Effizienz. 

 

Die digitalen Funktionen von FairPlanner verbessern die Agilität und helfen Hotels, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. 

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Hotelbudgetierung

Effektive Budgetierung erfordert Teamwork zwischen Vertrieb, Revenue Management und Finanzen. FairPlanner zentralisiert die Finanzplanung und sorgt für Abstimmung und Transparenz. 

 

Wie FairPlanner die Zusammenarbeit verbessert: 

  • Ein einheitlicher Datenzugriff stellt sicher, dass alle Teams mit konsistenten Informationen arbeiten. 
  • Rollenbasierte Berechtigungen steuern, wer Finanzpläne einsehen oder bearbeiten kann. 
  • Automatisierte Berichte und Benachrichtigungen halten Teams auf dem Laufenden. 
  • Kommentarfunktionen rationalisieren die Kommunikation über Budgetanpassungen. 

 

Durch die Förderung von Verantwortlichkeit und Engagement befähigt FairPlanner die Teams, effektiv zum finanziellen Erfolg beizutragen. 

 

FairPlanner rationalisiert Budgetierung, Prognosen und Zusammenarbeit und ermöglicht es Hotels, die Herausforderungen des Marktes zu meistern und die Rentabilität zu optimieren. Mit datengestützten Erkenntnissen und automatisierten Prozessen können Hotels agil und wettbewerbsfähig bleiben. 

Tipps für die Implementierung von FairPlanner als Hotel Budget Software

Die erfolgreiche Implementierung von FairPlanner erfordert strategische Planung, Zusammenarbeit und ein klares Verständnis der Funktionen. Mit den folgenden Schritten können Hotels ihre Finanzplanung optimieren, die Entscheidungsfindung verbessern und die Rentabilität steigern. 

Beginnen Sie mit einem soliden Budgetplan

Ein gut strukturiertes Budget ist die Grundlage für effektive Prognosen. FairPlanner vereinfacht dies durch die Integration historischer Daten aus PMS- und Buchhaltungstools, die eine genaue Basislinie liefern. 

 

Wichtigste Aktionen: 

  • Analysieren Sie die bisherige Leistung (Zimmerumsatz, F&B-Umsatz, Kosten). 
  • Automatisieren Sie Umsatz- und Kostenprognosen auf der Grundlage von Belegung, ADR und anderen Faktoren. 
  • Setzen Sie realistische Ziele, die auf Markttrends und betriebliche Kapazitäten abgestimmt sind.
  • Nutzung von Industriestandards (z. B. USALI*-Rahmen).

Klare Prozesse und Arbeitsabläufe definieren

Um Konsistenz und Genauigkeit zu gewährleisten, sollten Hotels standardisierte Arbeitsabläufe für alle Häuser einrichten. Die Portfoliomanagement-Tools von FairPlanner ermöglichen einen zentralen Überblick und erlauben gleichzeitig objektspezifische Anpassungen. 

Befähigung von Hotelteams mit transparenter Planung

Die Einbeziehung von Hotelteams verbessert die Verantwortlichkeit und die Genauigkeit der Budgetierung. Die kollaborativen Tools von FairPlanner erleichtern die abteilungsübergreifende Planung. 

Wichtige Maßnahmen: 

  • Die Abteilungsleiter in die Budgetierung einbeziehen, um genauere Prognosen zu erhalten. 
  • Ermöglichen Sie rollenbasierten Zugriff auf relevante Finanzdaten (z. B. sehen Geschäftsführer Zusammenfassungen, Abteilungsleiter sehen Kostenstellen). 
  • Fördern Sie die Zusammenarbeit mit Kommentarfunktionen und automatisierten Berichten. 

Nutzen Sie Abweichungen für verbesserte Prognosen

Budgetabweichungen bieten Möglichkeiten zur Verbesserung. FairPlanner hilft beim Vergleich zwischen geplanter und tatsächlicher Leistung und ermöglicht so datengestützte Anpassungen. 

 

Wichtige Maßnahmen: 

  • Identifizierung leistungsschwacher Bereiche und Neuzuweisung von Ressourcen. 
  • Erkennen Sie die leistungsstärksten Segmente und wiederholen Sie die Erfolgsstrategien. 
  • Verfeinern Sie die Prognosegenauigkeit, indem Sie Abweichungen nach Abteilung oder Zeitrahmen analysieren. 
  • Testen Sie alternative Szenarien (z. B. saisonale Nachfrageschwankungen, Marktabschwünge). 

Warum FairPlanner wählen?

FairPlanner ist nicht nur eine Finanzsoftware, sondern ermöglicht es Hoteliers, ihren Betrieb und ihre Rentabilität zu optimieren. Mit ihrem maßgeschneiderten Ansatz für Hotelbudgetierung und -prognosen ermöglicht die Software Unternehmen, den Marktveränderungen voraus zu sein, fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen. 

 

Wenn Sie sich für FairPlanner entscheiden, investieren Sie in eine Lösung, die Ihre Finanzplanung von einem komplexen, zeitaufwändigen Prozess in eine rationalisierte, datengesteuerte Erfolgsstrategie verwandelt.

FAQ: Hotelbudgetierungs & Forecasting Software – FairPlanner

Die Hotel-Budgetierungs- und Forecastingsoftware ist ein spezielles Finanzplanungsinstrument für das Gastgewerbe. Es hilft Hoteliers bei der Verwaltung von Budgets, der Vorhersage der finanziellen Leistung und der Optimierung der Einnahmen durch die Integration von Daten und Automatisierungsfunktionen.

Budgetierung und Prognosen ermöglichen es Hotels, Ressourcen effizient zuzuweisen, Marktschwankungen vorherzusehen und datengestützte Entscheidungen zu treffen, die die Rentabilität und betriebliche Effizienz verbessern.

Die Software integriert Finanzdaten aus verschiedenen Quellen, z. B. aus Property Management Systemen (PMS), Buchhaltungstools und Revenue Management Systemen, um Erkenntnisse zu gewinnen, Berechnungen zu automatisieren und die Entscheidungsfindung zu unterstützen.

FairPlanner wurde speziell für das Hotel- und Gaststättengewerbe entwickelt und bietet maßgeschneiderte Finanzplanungsfunktionen wie Was-wäre-wenn-Szenarioanalysen, rollierende Prognosen und eine nahtlose Integration mit mehr als 150 branchenüblichen Systemen.

  • Hotelspezifische Finanzplanung – Maßgeschneidert für Unternehmen des Gastgewerbes.
  • 360° Financial Insights – Verfolgung von Einnahmen, Kosten und Gewinnen.
  • Automatisierte Datenkonsolidierung – Integration mit über 100 PMS- und Buchhaltungssystemen.
  • What-If Scenarios – verschiedene Szenarien für die am besten geeigneten Finanzstrategien.
  • Rolling Forecasts – Dynamische Budgetanpassungen auf der Grundlage von Daten.
  • Multi-Property Skalierbarkeit – Verwalten Sie einzelne Objekte oder Hotelketten nahtlos.

FairPlanner ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Finanzszenarien zu erstellen, z. B. Änderungen der Belegungsraten oder Kostenschwankungen, um deren Auswirkungen auf Umsatz und Rentabilität vorherzusagen.

Rolling Forecasts aktualisieren die Finanzprognosen auf der Grundlage von Leistung und Marktbedingungen, so dass die Hotels ihre Budgets dynamisch anpassen und in einem sich verändernden Umfeld flexibel bleiben können.

Ja, FairPlanner ist sowohl für einzelne Hotels als auch für Portfolios mit mehreren Objekten geeignet und bietet konsolidierte Finanzberichte, standardisierte Daten und Leistungsanalysen für mehrere Standorte.

FairPlanner lässt sich mit über 150 branchenüblichen Tools verbinden, darunter PMS-, ERP-, Revenue-Management- und Buchhaltungssysteme, um die Datenübertragung zu automatisieren und die finanzielle Genauigkeit zu verbessern.

Ja, FairPlanner unterstützt das Uniform System of Accounts for the Lodging Industry (USALI*) und andere branchenspezifische Finanzrahmen für eine genaue Finanzberichterstattung.

 

Ja, FairPlanner basiert auf einem kundenspezifischen GuV-Kontenrahmen, z.B. USALI**

Ja, die Software ist äußerst flexibel und anpassbar, so dass die Hotels ihre Finanzplanung an ihre spezifischen Anforderungen und Betriebsstrukturen anpassen können.ftware is highly flexible and customizable, allowing hotels to tailor financial planning according to their specific requirements and operational structures.

Der Implementierungsprozess dauert in der Regel zwischen 8 und 10 Wochen für fast alle unsere Module. Speziell für das PickupTracking-Modul dauert die Implementierung nur wenige Tage. Unser Projektmanagement-Team begleitet Sie durch jeden Schritt und bietet Ihnen Unterstützung und Hilfe. Dazu gehören die Einrichtung der anfänglichen GuV-Struktur (Kontenplan), die Installation der Software, Schulungen und die Erstellung der ersten Planungsszenarien (Prognose / Budget / Was-wäre-wenn). Wir stellen sicher, dass Sie während des gesamten Implementierungsprozesses fortlaufend Unterstützung und Hilfe erhalten.

Ja, FairPlanner bietet ein intuitives Dashboard, automatisierte Berichte und benutzerfreundliche Finanzplanungstools und ist damit für Hotelmanager und Finanzteams zugänglich.

FairPlanner zentralisiert die Finanzplanung und bietet rollenbasierten Zugriff, automatische Benachrichtigungen und Kommentarfunktionen, um die Abstimmung zwischen Vertriebs-, Revenue Management- und Finanzteams sicherzustellen.

FairPlanner verwendet fortschrittliche Sicherheitsprotokolle, einschließlich verschlüsselter Datenübertragung und rollenbasierter Zugriffskontrolle, um sensible Finanzinformationen zu schützen.

FairPlanner bietet engagierten Kundensupport, einschließlich Schulungen, Unterstützung bei der Fehlerbehebung und laufende Updates, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Mit rollierenden Prognosen, Szenarioplanung und finanziellen Einblicken stattet FairPlanner Hotels mit den Tools aus, die sie benötigen, um sich an wirtschaftliche Veränderungen, schwankende Nachfrage von Reisenden und globale Störungen anzupassen.

FairPlanner integriert Finanz- und Betriebsdaten in einer Plattform, automatisiert Arbeitsabläufe, bricht Datensilos auf und verbessert die Entscheidungsfindung für die Finanzplanung und -analyse von Hotels mit digitalem Ansatz.

Ja, durch die Optimierung der Budgetplanung, die Verringerung des manuellen Arbeitsaufwands und die Bereitstellung datengestützter Erkenntnisse hilft FairPlanner den Hotels, ihren Umsatz zu steigern, die Kosten zu kontrollieren und die Rentabilität zu maximieren.

Sie können eine kostenlose Demoversion von FairPlanner anfordern, um die Funktionen zu erkunden und herauszufinden, wie sie ihre Finanzplanungsprozesse verbessern können.

Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Gestalten Sie Ihre Finanzplanung für Hotels noch heute neu und maximieren Sie Ihre Rentabilität.

Haben Sie weitere Fragen?