
Planung, Controlling & Management Reporting
FairPlanner – Die hotelspezifische Business Intelligience-Lösung für eine effiziente und transparente Ertrags- und Rentabilitätsplanung.
Home Fairmas Blog
Schlüssel zu mehr Rentabilität in unruhigen Zeiten Auch in unsicheren Zeiten gilt: Wer (richtig) plant, hat Erfolg. Doch was bedeutet eigentlich Planung in der Hotelbranche? Welche Vorteile bietet Forecasting? Wo liegen die Unterschiede zwischen Budget und Forecast? Oder bedeutet Forecast am Ende nur zusätzlicher Aufwand? Diese Fragen möchten wir…
Hotelfinanzplanung in nur drei Schritten Die Corona Pandemie hat die gesamte Wirtschaft getroffen. Mitunter am stärksten traf der Lockdown die Gastronomie und die Hotellerie. Die Vollbremsung zwang Restaurants und Hotels von einen auf den anderen Tag zu schließen. Durch das Verbot, Zimmer zu touristischen Zwecken zu vermieten, brach über Nacht…
What-if-Finanzplanung – Das Planungsinstrument für unsichere Zeiten direkt in der hoteleigenen GuV
Warum Hotels mit USALI arbeiten (sollten) Wenn Sie in der Finanzbuchhaltung eines international agierenden Hotelkonzerns arbeiten, ist Ihnen USALI mit Sicherheit ein Begriff und aller Wahrscheinlichkeit nach, arbeiten Sie mit diesem speziell für die Hotelbranche entwickelten Kontenrahmen. Doch was ist das Besondere an dem Standardkontenrahmen für die Hotelbranche, der sich…
Wachsende Digitalisierung erhöht den Bedarf an Schnittstellen Auch Hotels kommen heutzutage ohne Computersysteme nicht mehr aus. So verfügt beinahe jeder Beherbergungsbetrieb, unabhängig seiner Größe, über ein Hotel Property Management System – kurz PMS. Aber natürlich unterscheiden sich die Anforderungen eines kleinen Familienbetriebs stark von denen eines international agierenden Hotelkonzerns mit…
Sind Sie für die Zukunft gerüstet? – Strategien und Instrumente für Hoteliers „Mögest Du in interessanten Zeiten leben“ – selten zuvor traf dieses alte Sprichwort so zu wie heute, für manchen ist es fast schon ein Fluch, da jahrzehntelang gültige Dinge und Prozesse nicht mehr die erwarteten Ergebnisse bringen. So…
Die Fairmas GmbH hat gemeinsam mit Revinate und Collier’s eine Studie veröffentlicht, die sich mit der Gästezufriedenheit auf der einen und der Gesamtentwicklung des deutschen Hotelmarktes auf der anderen Seite beschäftigt. Analysiert wurden Bewertungen, Durchschnittsraten und Belegung von 4.800 Hotels in Deutschland. Es zeigt sich, dass die deutsche Hotellerie sich…
Wir bei Fairmas folgen einem definierten agilen Softwareentwicklungsprozess. In unserem Prozessmodel sind starke Mechanismen für die Qualitätssicherung integriert. Diese sind größtenteils Tool-gestützt. Wir versuchen das Bestmögliche aus diesen Tools mittels automatisierten Vorgängen und regelmäßig generierten Reports herauszuholen. Diese Ergebnisse fließen dann wieder zurück ins Team und sind Teil des Projektregelkreises….
Nie zuvor waren die Kunden so mächtig und so informiert, wie sie es heute sind. Und doch bevorzugen Sie den persönlichen Kontakt und vertrauenswürdige Berater, wenn es in den Kaufprozess geht. Einer Studie von SAP SE zufolge sind gerade im B2B-Bereich persönliche Beziehungen oft kaufentscheidend. Business-Kunden scheinen immer mehr von…
Ein modellhafter Ansatz zur Relevanzbetrachtung von Indikatoren zur Erfolgsbeurteilung am Beispiel von Deutschland. Autor: Prof. Dr. Christian Buer Ausgangslage Die Systematisierung der Hotellerie in den 80ern folgte dem Wachstum (=Immobilienboom) der 90er und der 2000er. Das Wachstum der Hotellerie in Deutschland ist organisch und opportunistisch. Die föderalen Strukturen des Landes…