
Planung, Controlling & Management Reporting
FairPlanner – Die hotelspezifische Business Intelligience-Lösung für eine effiziente und transparente Ertrags- und Rentabilitätsplanung.
Kurzurlauber bringen Umsatz In diesem Jahr war der Mai besonders reich an Feiertagen. Diesen Umstand nutzen Arbeitnehmer gern für einen Kurzurlaub. Besonders beliebt sind Städtetrips aber auch die Resorthotellerie profitiert stark davon. In dieser Ausgabe steht die Hotel-Performance zu den Feiertagen im Vordergrund. Unser Zahlenmaterial stützt den kritischen Blick auf…
Anders zu sein zahlt sich aus Hotels der 4-Sterne-Kategorie sind bei Investoren und bei Reisenden beliebt. Der Konkurrenzdruck neuer Mitbewerber macht den Häusern der gehobenen Mittelklasse jedoch zu schaffen. In dieser Ausgabe steht die Bedeutung einer klaren Positionierung im Vordergrund. Unser Zahlenmaterial stützt den kritischen Blick auf die Ratenentwicklung bei…
Stuttgart ist bei Hotelketten hip Auch wenn Stuttgart streng genommen nicht zu den Top-Hotel-Standorten in Deutschland gehört, ist die baden-württembergische Landeshauptstadt ein spannender Hotelmarkt. In dieser Ausgabe steht die Entwicklung des Hotelmarktes Stuttgart im Vordergrund. Unser Zahlenmaterial stützt den kritischen Blick auf die Bedeutung von Messen und Kongressen für den…
Events gegen Wochenend-Flaute Messen und Kongresse bescheren der Hotellerie zumeist ein gutes bis sehr gutes Geschäft. Doch auch Konzerte, Festivals oder sportliche Großveranstaltungen bringen den Beherbergungsbetrieben Gäste. In dieser Ausgabe steht die Performance am Wochenende im Vordergrund. Unser Zahlenmaterial stützt den kritischen Blick auf die Bedeutung von Veranstaltungen, insbesondere an…
Solide Mittelklasse hängt das Feld ab Die 3-Sterne-Hotels in Deutschland sind gut ins Jahr gestartet. Trotz der allgemein positiven Entwicklung blieben die anderen Kategorien dabei deutlich zurück. In dieser Ausgabe steht die Performance der 3-Sterne-Hotellerie in Deutschland im Vordergrund. Unser Zahlenmaterial stützt den kritischen Blick auf die Entwicklung der letzten…
hogaAKTIV Juli 2015: Das Mitgliederjournal des Hotel- und Gaststättenverbandes Hotellerie in Berlin – Performance im April 2015 Auch wenn ihm nachgesagt wird, er wüsste nicht was er will, der April hat sich zu einem beliebten Reise-Monat gemausert – keine „Low-Season“ mehr. Zugegebenermaßen gab es in diesem Jahr fast eine volle…
Markenhotels investieren in der Frankenmetropole Die Bilanz der ersten vier Monate das laufenden Jahres fällt für die Nürnberger Hotellerie gemischt aus. Besonders die ersten drei Monate blieben im Vorjahresvergleich deutlich zurück. In dieser Ausgabe steht die Hotel-Performance in Nürnberg und die Abhängigkeit vom Messekalender im Vordergrund. Unser Zahlenmaterial stützt den…
Berliner Hotels brauchen Großkongresse Berlin ist immer eine Reise wert. Die Hotellerie der Bundeshauptstadt profitiert nach wie vor stark von der ungebrochenenen Attraktivität der Stadt für Individual- reisende aus aller Welt. Das Kongressgeschäft jedoch sollte darüber nicht vernachlässigt werden. Insbesondere Großkongresse spülen gutes Geld in die Kassen von Berlins Hotels….
Nicht überall herrscht Ferien-Flaute Zu Ferienzeiten herrscht in der Hotellerie oft Flaute. Die Performance in den Ferien und besonders an Feier- und Brückentagen ist stark vom Wetter abhängig. In dieser Ausgabe steht die Hotel-Performance vieler deutscher Destinationen während der Osterferien im Vordergrund. Unser Zahlenmaterial stützt den kritischen Blick auf die…
hogaAKTIV April 2015: Das Mitgliederjournal des Hotel- und Gaststättenverbandes Hotellerie – Angebot und Nachfrage Berlin Schon im letzten Jahr brachte der März mit mildem Frühlingswetter viele Menschen in die Stadt und damit tolle Zahlen für die Hotellerie. Das konnte in diesem Jahr sogar noch gesteigert werden. Schon mit der ITB…